Bucht uns, wir sind erfahren und willig. Wir können Sommerfest und Party ebenso wie Festakt. Und für die Theaterbühne haben wir zu unserem großen Glück jede Menge aufgeknöpfte Akteurinnen und Akteure in unseren Reihen.
Kategorie: Allgemein
Verein
Zentralkapelle Berlin e.V.
Ossastraße 46
12045 Berlin
Register
Die Zentralkapelle Berlin ist unter der Nummer 23407Nz beim Amtsgericht Charlottenburg als Verein eingetragen.
Vorstand
Vereinsvorstände sind die Vorsitzende Henrike Perner und die stellvertretenden Vorsitzenden Sara Gordon, Franziska Luci, Michael Enders, Steffen Kepper und Boris Janowski.
Spendenkonto
DE91 8306 5408 0006 8588 30
Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und stellen sehr gerne Spendenquittungen aus.
Mitgliedschaften
Netzwerk Sinfonische Blasorchester Berlin
Jeunesses Musicales
Webseite
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Boris Janowski
Gestaltung: Peggy Matzner regard.io
Realisierung: Thomas Gengenbach
Diese Webseite wird mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernehmen wir keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Webseite auf andere Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt der Zentralkapelle Berlin e.V. keine Verantwortung für deren Inhalte. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Die Zentralkapelle Berlin nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Die Zentralkapelle Berlin erhebt und nutzt personenbezogene Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder die betroffenen Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, eine Person zu bestimmen und zu ihr zurückverfolgt werden können.
Wenn eine Person mit der Zentralkapelle Berlin über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnimmt, werden die Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Einwilligung der Person werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Personen erhalten auf Antrag kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über sie gespeichert wurden. Sofern der Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben die betroffenen Personen ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung durch den Verein ist der Vereinsvorstand, vertreten durch seine Mitglieder, erreichbar per E-Mail an vorstand@zentralkapelle.de.
Um gegen Spam-Bots geschützt zu sein, wird auf dieser Webseite „reCAPTCHA“ von Google genutzt, weshalb hier zu den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google verlinkt ist.
Innerhalb des Veranstaltungsangebotes werden auf dieser Webseite Funktionen und Inhalte des Dienstes pretix (angeboten durch die rami.io GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg, Deutschland) eingebunden. Hierzu gehört der Ticketshop, welcher über ein JavaScript-Widget eingebunden ist. Beim Ticketkauf nutzt pretix ein technisch notwendiges Cookie, um den Bestellablauf zu ermöglichen und sich zu merken, welcher Warenkorb zur Käuferin bzw. zum Käufer gehört. Das Cookie wird gesetzt, sobald mit dem Widget interagiert wird. pretix speichert keine IP-Adressen, Browser-Informationen oder andere unnötige Metadaten über die Dauer der Anfrage hinaus. Weitere Infos finden sich auf der Seite von pretix.
Mitwirkendentext
Für 175 Auftritte bekommen unsere Musikerinnen und Musiker einen unhandlichen Großen Orden – um in folgender Liste verewigt zu werden, genügt bereits ein Auftritt:
Henning Straßburger
Bis 2022 hat auch Henning Straßburger die Zentralkapelle immer wieder durch Proben und Auftritte gelenkt. Nach zwei gemeinsamen großen Sommerkonzerten unter seiner musikalischen Leitung (2008 und 2009) blieb er dem Orchester als Posaunist, Dozent und Gastdirigent verbunden. Nachdem er 2015 die Gesamtleitung des mit der Zentralkapelle befreundeten Blasorchesters vom Jungen Ensemble Berlin übernommen hatte, macht er nun eine Blasmusik-Pause und widmet sich ganz seinem Schaffen als bildender Künstler.
henningstrassburger.com
Kanäle
Seit 2002 spreaden wir unseren Content als B2C one-way-channel Newsletter. Zudem seizen unsere Social Media Experts die Value Added Metrics auf unserem Weg zur Transition zu Out-of-the-Box Convergence, damit wir Scalable Users recontextualizen auf den ubiquitous Leading Edge Platforms Facebook und Insta. Und ab 2030 auch auf TikTok.
MC Tobias Faßhauer
Der promovierte Musikwissenschaftler Tobias Faßhauer bereichert die Zentralkapelle neben dem Posaunenspiel auch immer wieder mit eigener Orchesterliteratur. Aus seiner Feder stammen „Das Bürgermeisterlied“ (2002), der „Manifesto March“ (2004), die Filmmusik zu „Battlefield Bielefeld“ (2006), das Schönberg-Arrangement „Die eiserne Brigade“ (2010), die Sousa-Hommage „Strange Is The Boy Who Doesn’t Love A Band“ (2011), die „Tarantella per banda sinfonica“ (2014) sowie die „Invenzione alla Minuetto“ (2019) um nicht einige, sondern alle zu nennen. Ein Teil dieser Werke ist im Amicus Auctoris Musikverlag erschienen.
Als Würdigung seines Schaffens wurde ihm im Mai 2012 die Ehrenmitgliedschaft im „Zentralkapelle Berlin e.V.“ verliehen.
Dr. Tobias Faßhauer ist Mehrfachsieger der Reise nach Jerusalem, die jährlich auf dem Probenwochenende der Zentralkapelle ausgetragen wird.
Dirigentinnen und Dirigenten

MC Steffen Kepper, Tobias Haußig, Henning Straßburger, MC Niklas Schluckebier, MC Juliana Kohl
Dozentinnen und Dozenten

Tobias Haußig, MC Juliana Kohl, Kristin Wassmer, Henning Straßburger, Lars Mechelke, Tobias Hertlein, Andreas Stickel, Nathan Plante, Gala Grauel, MC Niklas Schluckebier, Raphaël Schenkel, Mathias Gödeker, Christian Syperek, Celina Holz, Florian Zerbaum, Balazs Taiger, Alexander Glücksmann, Olaf Mühlenhardt, MC Sara Gordon, Christoph Altstaedt, Jochen Schneider, Michael Netzker, Abigail Sanders, Louise Oakes, Fabian Schmidt, Aaron Dan, Eva Päplow, Callum G’froerer, Skip Reinhart, David Rodeschini, Julius Peter Nitsch, Christian Petersen, Ruth Velten, Lisa Xanthopoulou, Taewook Ahn, Sven Schilling, Jörg Hofmann, Heidi Wessel-Maier